Dr. Linda Fanari-Kämmerer Recht als Vertrauenssache
Eine persönliche Vertrauensbasis, Verlässlichkeit und natürlich fachliche Kompetenz. Das sind aus meiner Sicht die wichtigsten Eigenschaften für einen erfolgreichen Rechtsbeistand. Dazu gehört gewissenhaftes Zuhören, enge Zusammenarbeit sowie die nötige berufliche Ausbildung.

Fachliche Kompetenzen
- Versicherungsrecht und Versicherungsvertragsrecht
Unterstützung von Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklern bei der Prüfung von Deckungsansprüchen.
Prüfung von gedeckten Schadenersatzansprüchen.
Vertretung des Versicherungsnehmers bei der Abwehr von unberechtigten Ansprüchen.
Regressabwicklung, Regressführung sowie gerichtliche Durchsetzung der Ansprüche des Versicherers.
- Schadenersatz und Gewährleistung
Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen Haftungs- und Schadenersatzfragen.
Durchsetzung sowie Abwehr von Schadenersatz- und Gewährleistungsansprüchen in Zusammenhang mit Vertragsverletzungen.
Prüfung, Geltendmachung bzw. Abwehr von Schadenersatz- und Gewährleistungsansprüchen nach dem Kauf/Verkauf von Immobilien.
Unfall- und Haftpflichtschäden: Schmerzensgeld, Abgeltung der Spät- und Dauerfolgen, Behandlungs- und Betreuungskosten, Verdienstentgang, sonstige Schäden.
- Prozessführung
Hilfe bei gerichtlicher Geltendmachung und Abwehr von Ansprüche vor den Bezirksgerichten, Landesgerichten sowie Rechtsmittelinstanzen.
- Forderungsmanagement
Forderungen von Versicherungen, Finanzdienstleistungsunternehmen, auch im Zusammenhang mit Immobilienprojekten; von der außergerichtlichen Betreibung bis zur gerichtlichen Durchsetzung im Zivil- und Exekutionsverfahren sowie Unterstützung bei der Geltendmachung Ihrer Forderungen im Rahmen von Insolvenzverfahren.
- Vertragsgestaltung
Prüfung sowie Erstellung von Kaufverträgen samt grundbücherlicher Durchführung.
Wohnungseigentumsverträge, Begründung von Wohnungseigentum.
Erstellung von Auftragsbedingungen (AGBs).
Erstellung und Prüfung sonstiger Verträge für Unternehmen sowie auch im Privatbereich.


Transparenz und Flexibilität
Um eine solide Vertrauensbeziehung zu schaffen, sollte von Anfang an jeder über sämtliche Schritte sowie die Kosten Bescheid wissen. Dazu zählt aber auch die Erreichbarkeit – gerade in heutigen Zeiten können also Online-Besprechungen neben persönlichen Treffen eine Möglichkeit sein, zeitlich wie örtlich flexibel in Kontakt zu treten.
Jeder Fall bzw. jede Zusammenarbeit ist unterschiedlich. Daher klären wir die Kosten persönlich in einem Erstgespräch (vor Ort oder digital).
Zu meiner Person

- 2002 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.)
- 2003 Gerichtsjahr an unterschiedlichen Gerichten im Sprengel des OLG Wien
- 2005 Abschluss Doktoratsstudium an der Universität Wien (Dr. iur)
- 2005 - 2006 Auslandspraktikum in einer Anwaltskanzlei in Chicago, IL
- 2006 - 2008 Rechtsanwaltsanwärterin in verschiedenen namhaften Wirtschaftskanzleien in Wien und St. Pölten
- 2008 Rechtsanwaltsprüfung mit sehr gutem Erfolg
- 2009 - 2011 Rechtsanwaltsanwärterin / Dr. Friederike Wallentin-Hermann
- 2011 - 2015 Juristin / Dr. Friederike Wallentin-Hermann
- 2016 Juristische Fortbildungen
- 2017 - 2021 Rechtsanwaltsanwärterin / Draskovits Unger Rechtsanwälte GmbH
- 2021 - 2024 Angestellte Rechtsanwältin / Draskovits Unger Rechtsanwälte GmbH
- 2024 Eröffnung meiner Kanzlei als selbstständige Rechtsanwältin